Der Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V. setzt sich aus Mitgliedern folgender Länder zusammen:
- Schweiz
- Lichtenstein
Die Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR Schweiz wurde im Juli 2021 von Therapeuten aus der Schweiz und Deutschland in Schmerikon gegründet.
Die Gesellschaft hat das Ziel, traumatisierte Menschen und Menschen mit chronischen Krankheitsbildern durch Informationen über Traumatisierungen und chronischen Erkrankungen zu unterstützen, eine regionale und überregionale Auflistung von Traumatherapeuten und EMDR-Therapeuten anzubieten und Informationsveranstaltungen für Betroffene und Fachkräfte zu organisieren.
Die Gesellschaft leistet einen Beitrag im Prozess der Hilfe für betroffene Menschen und der öffentlichen Gesundheitspflege.
Die Gesellschaft setzt sich zur Aufgabe, Behandlungsmethoden zum Thema Trauma bekannt zu machen, insbesondere die Wirkungsweise und Behandlungsmethode mit EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing).
Wir stehen für Qualitätssicherung, insbesondere in der Behandlung und Therapie von Menschen.
Die Aufgaben der Gesellschaft sind:
- Qualitätssicherung in Ausbildungen und Therapeutenlistung
- Transparenz zur Behandlung von Traumatisierungen und Folgeerkrankungen
- Internationale und nationale Zertifizierungen nach einem Verbands-Curriculum
- Vernetzung von EMDR- und Traumatherapeuten
- Organisation und Durchführung von Fachtagen zum Thema Traumatherapie und EMDR
- Finanzielle Unterstützung von Hilfsorganisationen für traumatisierte Menschen in der Schweiz
Die Gesellschaft wird gefördert und unterstützt durch Dr. Christina Hall.
Frau Dr. Hall, lizensierte Psychotherapeutin im US-Bundesstaat Kalifornien, NLP-Metamastertrainerin und Präsidentin der Society of NLP, USA, entwickelte in Kroatien zusammen mit deutschen und US-amerikanischen Kollegen eine umfassende Traumatherapie für Opfer des Balkankrieges.
Dieses humanitäre Projekt wurde von der Bundesregierung in den frühen 1990er-Jahren gefördert.
Der Vorstand

Werner Becker
1.Vorsitzender der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR SchweizSchulleiter und Inhaber der APAMED Fachschule in Jona (Schweiz)
Ausbilder mit eidg. Fachausweis
NLP Master DVNLP, INLPTA, IN
Präsident des SVEH (Schweizerischer Verband für Ernährungsheilkunde)
Vizepräsident des VSNS (Verband Schweizer Naturheilkunde-Schulen)
Vorstandsmitglied der OdA KT (Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie)
Mitglied im Fachbeirat des EMR (Erfahrungsmedizinisches Register)
Mitglied der Ethikkommission der SGfB (Schweizerische Gesellschaft für Beratung)

Lisa Becker
Vorstand der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR SchweizSchulleiterin und Inhaber der APAMED Fachschule in Jona (Schweiz)
KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom
Dipl. hol. Kinesiologin
Kursleiterin Passerelle OdA KT
Brain Gym Instruktorin

Peter Gerecke
Vorstand der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR SchweizDiplom-Sozialpädagoge
Abteilungsleiter in einem großen diakonischen Sozialunternehmen in Stuttgart
HP-Psychotherapie mit eigener Praxis
NLP Lehrtrainer (DVNLP und der Society of NLP)
Lehrcoach (DVNLP)
Zert. EMDR Trainer
Zert.Trainer für Traumatherapie
EMDR Therapeut (Society of NLP)
EMDR Coach
Traumatherapeut (TTMH-Education)
Leiter des Instituts für EMDR und NLP

Andrea Höppner
Vorstand der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR SchweizHP-Psychotherapie mit eigener Praxis
Physiotherapeutin mit eigener Praxis
Gestalttherapeutin
Tanztherapeutin
Zert.EMDR Trainerin
Zert.Trainerin für Traumatherapie
EMDR Therapeutin (Society of NLP)
Hypnotherapeutin
Traumatherapeutische Fachfortbildungsgruppe 2012 (Michaela Huber)
NLP Practitioner (Society of NLP, DVNLP)
Sie Suchen eine Therapeuten?
Suchen Sie ganz einfach einen Therapeuten in Ihrer Näher über unsere Liste!